Impressum & Datenschutz
Angaben zum Verantwortlichen
Verantwortlicher
(gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO)
STUDIO grund und wild GbmbH / grundstudio Marko Mijatovic
Lagerplatz 21
8400 Winterthur
Gesetzlicher Vertreter (= Geschäftsleitung)
STUDIO grund und wild GbmbH / grundstudio Marko Mijatovic
Lagerplatz 21
8400 Winterthur
Datenschutzbeauftragter
(gemäß Art. 37 ff. DSGVO)
STUDIO grund und wild GbmbH / grundstudio Marko Mijatovic
Lagerplatz 21
8400 Winterthur
Beschreibung der Verarbeitungstätigkeit
Allgemeine Beschreibung der Verarbeitungstätigkeit
E-Mailverarbeitung
Allgemeine Kundenverwaltung
Lohn- und Gehaltsabrechnung
Finanzbuchhaltung
Betrieb Website
Angaben zur Verarbeitungstätigkeit nach Maßgabe des Art. 30 Abs. 1 DSGVO
Zwecke der Verarbeitung
Verarbeitungstätigkeit: „E-Mailverarbeitung“
Zweckbestimmungen: „Durchführung der elektronischen Kommunikation“
Verarbeitungstätigkeit: „Allgemeine Kundenverwaltung“
Zweckbestimmungen: „Auftragsbearbeitung, Buchhaltung, Inkasso“
Verarbeitungstätigkeit: „Lohn- und Gehaltsabrechnung“
Zweckbestimmungen: „zur Erstellung der Lohnabrechnung; Erfüllung gesetzl. Anforderungen“
Beschreibung der Kategorien betroffener Personen
Kunden, Auftraggeber, Interessenten, Mandanten, Beschäftigte, Bewerber, Mieter, Lieferanten
Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Interne Empfänger (innerhalb des Verantwortlichen)
STUDIO grund und wild GbmbH / grundstudio Marko Mijatovic
Auftragsverarbeiter
STUDIO grund und wild GbmbH / grundstudio Marko Mijatovic
Datenweitergabe an Dritte
CRUX Kultur+ Treuhand GmbH Winterthur
Datenübermittlung in Drittstaaten / internationale Organisationen
Datenübermittlung in Drittstaaten:
Die Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittländer ist ausschließlich zulässig, wenn neben der Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung weiterführend das durch die DSGVO gewährleistete Schutzniveau in dem jeweiligen Drittland nicht untergraben wird (Art. 44).
Drittstaaten / internationale Organisationen
Drittländer sind Länder außerhalb der EU/des EWR.
Angemessenes Datenschutzniveau durch geeignete oder angemessene Garantie
Vertragsvereinbarung bezüglich aller Datennutzungen sind zu bestätigen.
Regelfristen für die Löschung der Daten
Für die Löschung vorgesehene Fristen bzw. Speicherdauer oder Kriterien für deren Festlegung
Nachweis
STUDIO grund und wild GbmbH / grundstudio formatiert nach zwei Jahren projektbezogene Datenträger mit Kundenprojekten (Die zwei Jahre sind ein von uns gewährleistetes Angebot an die Kunden).
Beurteilung der Angemessenheit techn. und org. Maßnahmen (TOM)
Allgemeine Beschreibung der technischen und organisatorischen Maßnahmen (Art. 32 Abs. 1 DSGVO)
Die Maßnahmen umfassen Folgendes:
die Pseudonymisierung und Verschlüsselung personenbezogener Daten
die Fähigkeit, die Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit der Systeme und Dienste auf Dauer sicherzustellen
die Fähigkeit, die Verfügbarkeit der personenbezogenen Daten und den Zugang zu ihnen bei einem physischen oder technischen Zwischenfall rasch wiederherzustellen
Alle Daten werden lokal verwaltet, Risiken sind somit minimiert.
Ort der Verarbeitung
Alle Daten sind lokal im Geschäft gesichert.
STUDIO grund und wild GbmbH / grundstudio, Lagerplatz 21, 8400 Winterthur
Quelle der Daten
Selbstproduziertes Material (Text und Bild)
Verantwortlicher Ansprechpartner (inkl. Fachabteilung, Telefonnummer und E-Mail-Adresse):
STUDIO grund und wild GbmbH / grundstudio
Marko Mijatovic
+41 783308520
Besteht ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen nach Art. 35 (Datenschutz-Folgeabschätzung)?
Alle natürlichen Personen, die von uns erfasst wurden, haben zuvor mit uns vertragliche Vereinbarungen bezüglich der Nutzungsrechte getroffen.
Grundsätze der Verarbeitung, Art. 5 DSGVO
Die Rechtmäßigkeit orientiert sich an den Prinzipien:
„Zweckbindung“ (Art. 5 Abs. 1 lit. b DSGVO)
„Transparenz, Rechtmäßigkeit und Verarbeitung nach Treu und Glauben“ (Art. 5 Abs. 1 lit. a DSGVO)
„Datenminimierung“ (Art. 5 Abs. 1 lit. c DSGVO)
„Richtigkeit“ (Art. 5 Abs. 1 lit. d DSGVO)
„Speicherbegrenzung“ (Art. 5 Abs. 1 lit. e DSGVO)
„Integrität und Vertraulichkeit“ (Art. 5 Abs. 1 lit. f DSGVO)